
Die manuelle Lymphdrainage ist eine Therapieform der physikalischen Anwendungen. Ihre Anwendungsgebiete sind breit gefächert. Sie dient vor allem als Ödem- und Entstauungstherapie geschwollener Körperregionen, wie Körperstamm und Extremitäten (Arme und Beine), welche nach Traumata oder Operationen entstehen können. Besonders häufig wird die...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Manuelle_Lymphdrainage

Die manuelle Lymphdrainage ist eine Therapieform der physikalischen Anwendungen. Ihre Wirkungsweise ist breit gefächert. Sie dient vor allem als Ödem- und Entstauungstherapie geschwollener Körperregionen, wie Körperstamm und Extremitäten (Arme und Beine), welche nach Traumen oder Operationen entstehen können. Besonders häufig wird diese Th...
Gefunden auf
https://www. medither. de/glossar. html?no_cache=1
(MLD) manuell = mit der Hand: Lymphe = in den Lymphgefäßen enthaltene Flüssigkeit: Drainage = Ableitung von Flüssigkeitsansammlungen: Mit dieser Methode soll der Lymphfluss im...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42763

Siehe Lymphdrainage.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42772
Keine exakte Übereinkunft gefunden.